bmwk.de - Aktuelles: Energie

Dritter Wärmepumpengipfel: Breites Akteursbündnis bekräftigt Zusammenarbeit beim Wärmepumpenhochlauf (Di, 19 Sep 2023)

>> mehr lesen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im September 20231 (Mi, 13 Sep 2023)

>> mehr lesen

Erste Jahrestagung „Regionale Transformation Gestalten“ in Rostock (Mi, 13 Sep 2023)
Habeck: „Vielfalt der Regionen als Chance begreifen und regionale Wirtschaftsförderung Investitionen stärker auf Zukunftstechnologien ausrichten“
>> mehr lesen

Beschleunigung von Netzanschlüssen für Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kabinett beschlossen (Wed, 13 Sep 2023)

>> mehr lesen

Habeck: „SuedLink garantiert sichere Stromversorgung in Bayern und Baden-Württemberg“ (Mon, 11 Sep 2023)
Der Netzausbau in Deutschland tritt in eine neue Phase. Mit dem Baubeginn des SuedLinks entsteht eine der Haupttrassen, mit dem Strom aus den Windregionen Norddeutschlands nach Süddeutschland abgeleitet werden soll. Zugleich wird durch die Westküstenleitung der Stromtransport aus den Windregionen Dänemarks deutlich verbessert und damit auch das Europäische Stromnetz verstärkt. Beide Projekte tragen wesentlich zur Versorgungssicherheit Deutschlands bei. Mit dem Baustart des ersten Konverters der Gleichstromleitung SuedLink im Juli geht jetzt auch der erste Leitungsabschnitt in den Bau. Geplant ist ein ca. 5,2 Kilometer langer begehbarer Tunnel unter der Elbe mit einem Innendurchmesser von ca. 4 Meter. Die Stromleitung SuedLink soll 700 Kilometern lang werden und 2028 fertiggestellt sein. Für den Ausbau werden 10 Milliarden EUR veranschlagt. In allen Abschnitten laufen die Planfeststellungsverfahren.
>> mehr lesen